God – Only she can give Absolution

Anouk Lamm Anouk

Aktuelle Ausstellung bis 28. November 2025

In der Einzelausstellung God — Only she can give Absolution hinterfragt Anouk Lamm Anouk die Vorstellung, der Mensch sei allen anderen Lebensformen überlegen und damit berechtigt, diese auszunutzen. Die radikale und eindringliche Bildsprache verknüpft die Utopie einer Gesellschaft, frei von Ausbeutung, Hierarchien und Diskriminierung, mit unserem kulturellen Gedächtnis.

Presse

ANOUK LAMM ANOUK
only god can give absolution

 

Gespräch Anouk Lamm Anouk mit
Gian Marco Hölk, Museum Abteiberg

Eröffnung: 28. August 2025, 19 Uhr

Preview Presse: 27. August 2025  ab 10 Uhr

Ausstellung: 28. August bis 28. November 2025

 

ANOUK LAMM ANOUK
Lebt und arbeitet in Wien

 

Ausstellungen (Auswahl)
2025 GROUPSHOW MOTHER, Galerie Gisela Clement
2024 Group Show, "Du sollst dir ein Bild machen", Künstlerhaus Wien, Vienna, Austria
2023 Solo Show, “post/pre Lesbian Jazz”, Frauenmuseum Wiesbaden, Wiesbaden, Germany
2022 STRABAK Artaward

 

Biographie  (ausführlich)
https://www.galerie-clement.de/exhibitions/god-only-she-can-give-absolution/biografie-anouk-lamm-anouk

 

Das Motiv der Einladungskarte ist Anouk Lamm Anouk mit einen Ferkelchen im Arm . Vor ihr stehen Baby Betten, in denen scheinbar schlafende Ferkelchen liegen.
Die Ferkelchen sind perfekt gemacht, sie sehen lebendig aus. 

 

Das Ferkelchen als Baby? 

 

HYPERREALISMUS
Die Installation erinnert an die hyperealistischen Arbeiten von Duane Hanson in den 70ziger Jahren und seine Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen.

 

ANTISPEZIFIZISMUS
Es ist wohl in großen Teilen unserer Gesellschaft Konsens, dass das Tierwohl nicht ausreichend berücksichtigt wird, aber nur wenige teilen die Vorstellung, dass es unter den Arten keine Hierarchie gibt, das Mensch und Tier auf der gleichen Stufe  stehen. Eine Haltung, die uns in Mitteleuropa vielleicht eher fremd, in anderen Teilen der Welt, anderen Kulturen durchaus vertraut ist.

 

FEMINISTISCHE THEOLOGIE
Der Titel „only god can give absolution“ verweist 
auf das Göttliche.
Die Diskussion, ob „Gott“ männlich oder weiblich ist wurde in der 80ziger Jahren geführt. Vielleicht nicht hinreichend, gerade erscheinen wieder Bücher feministischer Theologinnen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. (Maike Schöfer, Mira Ungewitter)

 

ABSOLUTION
Absolution setzt beim Sünder Einsicht, Reue und Buße voraus. 
Die Einsicht hat manch einer, aber immer noch müssen VegetarierInnen oder VeganerInnem und nicht FleischesserInnen ihr Verhalten begründen.

 

Pressefotos

Galerie Gisela Clement