Renate Bertlmann

Amo Ergo Sum ist das Credo der österreichischen Künstlerin Renate Bertlmann (geb. 1943, lebt und arbeitet in Wien) deren über fünfzigjährige radikale inhaltliche und ästhetische Auseinandersetzung nichts an Aktualität verloren hat.

 

"Renate Bertlmanns komplexes Œuvre weist auf eine künstlerische Auseinandersetzung hin, die in ästhetischer wie auch in konzeptioneller Hinsicht untrennbar mit einer Ästhetik des Riskanten verbunden ist. Im Blick das transformatorische Potenzial von Differenz als Gegenstück zu Macht, oszilliert in ihren Arbeiten Performatives, Skulpturales, Zeichnerisches, Fotografisches, Filmisches und Textuelles zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem, Entzogenem und Begehrtem, Alltäglichem und Ungewöhnlichem, Kunst und Leben. Renate Bertlmann zeichnet sich nicht nur durch ihre hohe formale und konzeptuelle Präzision aus. Der agitativ programmatische Charakter ihres Werkes unter dem künstlerischen Motto „Amo Ergo Sum“ und ihr obsessiver Umgang mit Körperbildern richtet sich unmittelbar an eine gesellschaftspolitische Alltagskultur." – Felicitas Thun-Hohenstein in Discordo Ergo Sum, 2019

Artists

Biographie

Renate Bertlmann
*1943 in Wien, Österreich, lebt und arbeitet in Wien

 

Einzelausstellungen (Auswahl)

 

2025 Im Visier, Galerie Steinek, Wien
2023 Fragile Obsessions, Belvedere 21, Vienna
2023 Intimacy, Renate Bertlmann, silvia steinek galerie, Vienna
2020 Renate Bertlmann, Carlone Contemporary, Oberes Belvedere, Wien
2019 Discordo Ergo Sum. Österreich Pavillon, Biennale Arte, Venedig
2019 Hier ruht meine Zärtlichkeit, Landesgalerie Niederösterreich, Krems
2018 #It’s You Too, Galerie Steinek, Wien
2017 Angst, Fotohof, Salzburg
2017 Sex Work: Feminist Art & Radical Politics, Richard Saltoun Gallery, Frieze, London
2017 RENATE BERTLMANN, Sotheby’s - SI2 London, London
2016 Renate Bertlmann. Amo Ergo Sum, Vertikale Galerie der SAMMLUNG VERBUND, Wien
2016 Renate Bertlmann. Two Climaxes, Richard Saltoun Gallery, London
2006 Top U29, Studio Tommaseo, Triest
2002 Werkschau VII. Renate Bertlmann. Arbeiten 1976–2002, Fotogalerie Wien
1993 SCHNEEGESTÖBER-FLITTER(S)TÜRME, Kunsthalle Exnergasse, Wien
1984 Dem Himmel nahe, Galerie Apropos, Luzern
1982 Stimmen der Sehnsucht, Galerie Apropos, Luzern
1982 Renate Bertlmann. Streicheleinheiten, Frauenmuseum, Bonn
1978 Bertlmann. Urvagina, Tommaseo Galleria d’ Arte, Triest
1977 Renate Bertlmann, Galerie Modern Art, Wien
1976 Renate Bertlmann, Tommaseo Galleria d’Arte, Triest
1973 Renate Bertlmann. Mischtechniken, Künstlerhaus, Wien

 

Gruppenausstellung (Auswahl)

 

2025 MOTHER, Galerie Gisela Clement, Bonn
2022 FLOWERS! - Flowers in the art of the 20th and 21st century, Museum Ostwall, Dortmund
2022 FEMINIST AVANT-GARDE, Museum of Contemporary Art Vojvodina, Novi Sad, Serbia
2022 Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute, Landesgalerie Niederösterreich, Krems
2022 that other world, the world of the teapot. tenderness, a model, Kestner Gesellschaft, Hannover
2022 FEMINIST AVANT-GARDE, Les Rencontres de la Photographie d’Arles Photographic Festival, Arles
2021 GLASSTRESS BOCA RATON 2021, Boca Raton Museum of Art, Boca Raton, FL
2021 WHEN GESTURE BECOMES EVENT, Muzej in galerije mesta Ljubljane, Ljubliana
2021 Herz aller liebst, Volkskunde Museum, Monatsschlössl Hellbrunn, Salzburg
2021 Glasstress. Window to the Future, State Hermitage Museum, St. Petersburg
2021 Avantgarde und Gegenwart, Die Sammlung Belvedere, Belvedere 21, Wien
2021 On Hannah Arendt: The Crisis in Culture, Richard Saltoun Gallery, London
2021 Fema­le Sensibility. Feministische Avantgarde aus der Sammlung Verbund, Lentos Museum, Linz
2020 THE FEMINIST AVANTGARDE OF THE 1970s - Works from the SAMMLUNG VERBUND Collection, Vienna, ICP - International Center of Photography, New York
2020 BODILY OBJECTS, Arusha Gallery, Edinburgh
2020 WHEN GESTURE BECOMES EVENT, Künstlerhaus, Wien
2020 The Beginning. Österreichische Kunst 1945 – 1980, Albertina modern, Wien
2020 FEMINISTISCHE AVANTGARDE MADE IN AUSTRIA, Vertikale Galerie der SAMMLUNG VERBUND, Wien
2019 House of the Sleeping Beauties, Sotheby’s - SI2 London, London
2018 DRAG: Self-portraits and Body Politics, Hayward Gallery, South Bank Centre, London
2018 Die 90er Jahre. 2.Aufzug: Subversive Imaginationen, Wien Museum MUSA
2018 THE FEMINIST AVANT-GARDE OF THE 1970s- Works from the SAMMLUNG VERBUND Collection, Vienna, Stavanger Art Museum, Stavanger, Norway; The Brno House of Arts, Brno, Czech Republic
2018 Women look at Women, Richard Saltoun Gallery, London
2017 WOMAN. Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre, SAMMLUNG VERBUND, mumok, Wien
2017 Pro(s)thesis, Akademie der bildenden Künste
2017 Corpo a Corpo - Body to Body, Galleria Nazionale d’Arte Moderna e Contemporanea, Rom
2016 Priére de toucher – Der Tastsinn der Kunst, Museum Tinguely, Basel
2015 Feministische Avantgarde. Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien, Hamburger Kunsthalle
2015 The EY Exhibition. The World Goes Pop, Tate Modern, London
2015 Rabenmütter. Zwischen Kraft und Krise, Lentos Kunstmuseum, Linz
2015 VIVACE!, Galerie Steinek, Wien
2015 Self-Timer Stories, Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León
2014 WOMAN. The Feminist Avant-Garde of the 1970s, SAMMLUNG VERBUND, BOZAR, Brüssel
2014 Self-Timer Stories, Austrian Cultural Forum New York, Museum der Moderne Salzburg
2014 Burning Down the House, 10. Gwangju Biennale, Gwangju, Südkorea
2014 Aktionistinnen, Kunsthalle Krems, Forum Frohner, Krems
2013 Mujer. La vanguardia feminista de los años ’70. Obras de la SAMMLUNG VERBUND, Viena, Circulo de Bellas Artes, Madrid
2012 Me, Myself & Them. Gruppenschau zum Thema Selbstportrait, Künstlerhaus, Wien
2010 Donna: Avanguardia Femminista Negli Anni ’70, dalla SAMMLUNG VERBUND di Vienna, Galleria nazionale d'arte moderna, Roma, Italia
2010 Ich ist ein anderer, Landesmuseum Niederösterreich, St.Pölten
2009 VIDEORAMA. Kunstclips aus Österreich, Kunsthalle Wien
2008 MATRIX. Geschlechter/Verhältnisse/Revisionen, MUSA, Wien
2003 Künstlerinnen. Positionen 1945 bis heute. Mimosen Rosen Herbstzeitlosen, Kunsthalle Krems
2003 Mothers of Invention – Where is performance coming from? Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
2002 Let‘s twist again. Was man nicht denken kann, das soll man tanzen, Kunsthalle Exnergasse, Wien
1986 Continuum. Bestehend – lebend – gegenwärtig, Museum Villa Stuck, München
1985 Kunst mit Eigen-Sinn. Aktuelle Kunst von Frauen, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
1984 »1984« Orwell und die Gegenwart. Ausstellung der Wiener Festwochen, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
1983 Andere Avant-Garde, Festival, Brucknerhaus Linz
1978 Art-Museum des Geldes, Kunsthalle Düsseldorf
1978 Performance Art, Österreichischer Kunstverein, Wien
1978 feministische kunst internationaal. performances/video/film/dokumentatie, Stichting ´de Appel´, Amsterdam
1977 La Performance Oggi. Settimana internazionale della performance, Galleria comunale d’ arte moderna di Bologna, Bologna
1975 MAGNA Feminismus. Kunst und Kreativität, Galerie nächst St. Stephan, Wien

Galerie Gisela Clement